Die ZEAG in sozialen Netzwerken
Alle Social Media Beiträge im Überblick
Alle Beiträge in einem Feed.

🌟An diesem Wochenende ist eeeeeeiniges los in Heilbronn! Wo werden wir dich treffen? 🌟
🚗 Unser Wochenende startet am Freitagabend um 18 Uhr bei der Nacht der Wissenschaft auf dem Bildungscampus der DHBW Heilbronn. Du findest uns im Atrium vor Gebäude R. Wir sind leicht zu erkennen, denn wir haben nicht nur unseren e-Carsharing MO dabei, sondern auch unseren historischen VW-e-Bulli.
✨ Danach tummeln wir uns auf der Neckarmeile und freuen uns auf das Highlight des Abends! Die Lasershow Lasershow auf dem Hagenbuchersee. Auch du solltest das Heilbronner Lichterfest keinesfalls verpassen! Wer heute nicht kann, hat am Samstag und Sonntag noch eine Chance.
Alle Infos gibts bei Heilbronn erleben.
24.06.2022

Hier ist Können und Fingerspitzengefühl gefragt! Zwar bewegt sich das selbstfahrende Fahrzeug nur im Schritttempo – gelenkt werden muss es natürlich trotzdem. Und so stockte manchem Anwohner der Atem, als das Rotorblatt am eigenen Haus vorbeifuhr.
Das Rotorblatt gehört zu einer der drei Windenergieanlagen im Gewann Eckigbreit. Nach Inbetriebnahme wird der Windpark rund 9.000 Haushalte mit grünem Strom versorgen. Das spart gegenüber Braunkohle etwa 32.000 Tonnen CO2 im Jahr und ist ein wichtiger Beitrag, die Klimaziele der Region zu erreichen.
10.06.2022

🐝🐞 Auf dieser Fläche neben dem neuen Umspannwerk in Lauffen erblühen bald ganz viele Blumen für Insekten 🌸🌺🌼 Unsere Kollegen haben heute nämlich fleißig gesät. Wir freuen uns schon auf viele kleine Besucher 🪲🦋
17.05.2022

🎉 Ab sofort auch in Jagsthausen: Unser ZEAG e-Carsharing powered by @gemeinde_jagsthausen 🚗🔌 Am Dorfladen wartet ab sofort ein VW ID3 auf euch 💚Bucht euch euren Mo ganz einfach über die ZEAG Carsharing-App 🧡 Alle Infos unter www.zeag-energie.de/carsharing
#carsharing #ecarsharing #elektromobilität #zeag #momachtdichmobil #jagsthausen #emob
11.05.2022

Ab sofort findet ihr unser e-Carsharing auch in Lauffen a.N. am Bahnhof - powered by Stadtwerke Lauffen 🚗🔌
Seid ihr schonmal elektrisch gefahren? Probiert es einfach aus 💚 Alle Carsharing-Standorte findet ihr hier: https://www.zeag-energie.de/carsharing/standorte.html
#carsharing #elektromobilität #emobility #zeag #lauffenamneckar #lauffen #momachtdichmobil #ecarsharing
27.04.2022

Frohe Ostern! 🐣 Mit ZEAG e-Carsharing auf Ostereiersuche. 🪺
In einigen unserer MOs hat der Osterhase für euch eine Überraschung versteckt. Keine Sorge: Ihr müsst weder unter den Sitz krabbeln noch etwas zerlegen. Die Überraschung ist leicht erreichbar platziert.
Markiert uns, wenn ihr etwas gefunden habt! 🐰
#eiersuche #sunday #hieristdieenergie #heilbronn #leingarten #flein #talheim #neckarwestheim #untergruppenbach #lesen #sovielmehr #grüneenergie #zeag #froheostern #ecarsharing
17.04.2022

Was passt am besten zu einem frischen Hefezopf? Wir finden: das neue DaheimMagazin und eine Tasse grüner Tee.😉
#hefezopf #sunday #hieristdieenergie #heilbronn #leingarten #flein #untergruppenbach #lesen #sovielmehr #grüneenergie #zeag #weekendvibes
10.04.2022

Am Wochenende wird wieder an der Uhr gedreht. ⏰ Die Zeitumstellung klaut dir eine Stunde? Nicht mit uns!
MO schenkt dir eine Freistunde für das ZEAG e-Carsharing zwischen Freitag, 25.03 und Sonntag, 27.03. ✌🏼
Nutz‘ das schöne Frühlingswochenende für einen Ausflug mit einem MO aus unserer Flotte.
👉🏼Alle Infos unter zeag-energie.de/social
25.03.2022

Die Zeitumstellung klaut dir eine Stunde? Nicht mit uns! ⏰
MO schenkt dir eine Freistunde für das ZEAG e-Carsharing zwischen Freitag, 25.03 und Sonntag, 27.03.2022.✌️
Nutz‘ das schöne Frühlingswochenende für einen Ausflug mit einem MO aus unserer Flotte.
👉🏼 Alle Infos unter zeag-energie.de/social
Den Link findet ihr auch in unserer Bio.
#ecarsharing #heilbronn #untergruppenbach #frühling #ausflug #weekendvibes #hohenlohe #neckarwestheim #zeitumstellung #emobilität
#sommerzeit #sovielmehr #zeag #hieristdieenergie #mobility
25.03.2022

Unser Windpark Harthäuser Wald hat sich heute mal wieder von seiner schönsten Seite gezeigt. Da traf es sich gut, dass auch das Fernsehen da war!
Wer das Ergebnis der Aufnahmen sehen will, sollte heute ab 18.45 Uhr die SWR Landesschau einschalten und beim Wetterbericht besonders gut aufpassen. Swipe nach links für einen Blick auf die Dreharbeiten.
#erneuerbareenergie #hybridpark #seehaus #widdern #hartdhäuserwald #swr #landesschaubw #wetter #wind #windenergie #cloudysky
17.02.2022

Wind, Sonne, Schnee und sogar ein Regenbogen – heute war alles dabei. Wenn ihr mehr über das Wetter wissen wollt, schaltet ab 18.45 zur SWR Landesschau aktuell Baden-Württemberg oder schaut in die Mediathek. Der SWR-Wetterbericht kommt heute aus dem Hybridpark im Harthäuser Wald, wo wir durch die Kombination von Wind- und Sonnenkraft insgesamt bis zu 62 MW Leistung erzeugen.
17.02.2022

Wenn andere ein flaues Gefühl im Magen kriegen, blüht Tobias Wilde richtig auf. Als Teil des Windteams sorgt er auf 160 Metern Höhe für den reibungslosen Betrieb der Windenergieanlagen. Natürlich finden nicht alle Jobs bei uns in solcher Höhe statt. Aber jeder trägt zu einer lebenswerten Zukunft in der Region bei. Wir übernehmen Verantwortung für die Energiewende bei uns.
Du willst die Zukunft mit gestalten? Bewirb dich jetzt unkompliziert ohne Anschreiben.
➡️ Link in Bio
04.02.2022

+++ 16. Januar 1892 +++ Das Württembergische Portland-Cement-Werk zu Lauffen am Neckar, aus der die ZEAG hervorgegangen ist, versorgt die Stadt Heilbronn als erste Stadt der Welt mit Drehstrom.
Im Geschäftsbericht heißt es dazu: "Der bei Betriebseröffnung ca. 1.320 Glühlampen [ ...] betragende Licht- und Kraftconsum hat sich bis Ende Dezember 1892 auf 1900 Glühlampen, 22 Bogenlampen und 31 Pferdekräfte in Motoren, also auf das Doppelte erhöht."
Das Bild zeigt einen Ausschnitt des Geschäftsberichts und das alte Wasserkraftwerk im Zementwerk Lauffen.
17.01.2022
„Wenn wir hier frühmorgens zur Wartung aufs Dach steigen, sind die Photovoltaik-Module oft noch gefroren. Da dienen die Handschuhe nicht nur der Arbeitssicherheit“, lacht Patrick Friedrich, Projektleiter Erneuerbare Energien. Er hat mit seinem Team schon viele Photovoltaik-Anlagen geplant und umgesetzt. Nicht nur wie hier in Heilbronn, sondern in der ganzen Region. Was ihn täglich antreibt? Friedrich zögert keine Sekunde: „Wir geben unser Bestes, damit die Energiewende hier in der Region gelingt. Aus der Kraft von Sonne, Wind und Wasser erzeugen wir ja heute schon so viel grüne Energie, wie wir an unsere Haushaltskunden liefern!“ Im Winter gibt es zwar weniger Sonnenlicht, aber die niedrigen Temperaturen unterstützen die Ausbringung. Und deshalb kommt noch ein Augenzwinkern hinterher: „Mit dem Strom, der aus der Kälte kommt, wird es irgendwo im Wohnzimmer schön warm“.
www.zeag-energie.de/hieristdieenergie
21.12.2021

🧤„Morgens sind die Photovoltaik-Module oft noch gefroren. Da dienen die Handschuhe nicht nur der Arbeitssicherheit“, lacht Projektleiter Patrick Friedrich.
☀Er hat mit seinem Team schon viele Photovoltaik-Anlagen geplant und umgesetzt. Nicht nur wie hier in Heilbronn, sondern in der ganzen Region.
💪🏼 Was ihn täglich antreibt? Er zögert keine Sekunde: „Wir geben unser Bestes, damit die Energiewende hier in der Region gelingt. Aus der Kraft von Sonne, Wind und Wasser erzeugen wir ja heute schon so viel grüne Energie, wie wir an unsere Haushaltskunden liefern!“
❄Im Winter gibt es zwar weniger Sonnenlicht, aber die niedrigen Temperaturen unterstützen die Ausbringung.
🔥Und deshalb kommt noch ein Augenzwinkern hinterher: „Mit dem Strom, der aus der Kälte kommt, wird es irgendwo im Wohnzimmer schön warm“.
21.12.2021

Heute Nacht finden zwischen 0 Uhr bis 6 Uhr geplante Wartungsarbeiten am Telekommunikationsnetz statt. Betroffen sind unsere DaheimInternet Kundinnen und Kunden. Auch wenn die Wartungsarbeiten zügig durchgeführt werden, haben sie Unterbrechungen von Internet- und Telefonverbindung sowie IPTV zur Folge. Wir bemühen uns, die Unterbrechung möglichst gering zu halten. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und wünschen euch eine ruhige Nacht. Vielen Dank!
15.11.2021