Wasserkraft als zeitgemäße Energiequelle.
Im Zuge der Energiewende kommt der Wasserkraft eine wichtige Rolle zu. Sie ist dauerhaft nutzbar – unabhängig von Wind und Wetter. Zudem leisten Wasserkraftwerke einen Beitrag zum Hochwasserschutz, fangen mit den Rechenanlagen Treibgut auf und unterstützen damit ebenso die Reinhaltung der Fließgewässer.
Die ZEAG und die Wasserkraft
»Wasserkraft hat bei uns Tradition. Bereits 1892 konnten wir dank des Wasserkraftwerks in Lauffen am Neckar Heilbronn als erste Stadt der Welt mit Drehstrom versorgen. Heute können wir mit unseren Wasserkraftwerken mehr als 25.000 Haushalte beliefern – mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 3.000 kWh pro Jahr.«
Thomas Schwab, Experte Erneuerbare Energien

Zahlen und Fakten über unsere Wasserkraftanlagen
- 4 Anlagen
- 11 Megawatt Gesamtleistung
- Strom für 25.000
Haushalte
Unsere Wasserkraftanlagen in der Region
Leistung: ca. 0,13 MW
Jahreserzeugung: 0,6 GWh
Versorgungskapazität Haushalte*: 200
Im Betrieb der ZEAG Energie AG seit: 2014
*gerechnet mit einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 3.000 kWh / Haushalt
Leistung: 4,3 MW
Jahreserzeugung: 31 GWh
Versorgungskapazität Haushalte*: 10.333
Im Betrieb der ZEAG Energie AG seit: 1929
*gerechnet mit einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 3.000 kWh/Haushalt
Leistung: 1,7 MW
Jahreserzeugung: 9 GWh
Versorgungskapazität Haushalte*: 3.166
Im Betrieb der ZEAG Energie AG seit: 1956
*gerechnet mit einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 3.000 kWh/Haushalt
Leistung: 5 MW
Jahreserzeugung: 34 GWh
Versorgungskapazität Haushalte*: 11.333
Inbetriebnahme: 1941
*gerechnet mit einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 3.000 kWh/Haushalt