Wir erweitern unser Team in Heilbronn und suchen Dich

Ausbildungsstelle
Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d)

Die NHF Netzgesellschaft Heilbronn-Franken mbH ist mit ihrem Netzwerk für Strom und Gas und derzeit rund 120 Mitarbeitern das Rückgrat für die sichere Energie-Versorgung des Großraums Heilbronn. Die Ingenieure, Meister und Monteure sorgen dafür, dass die Energie ungehindert fließen kann und die Kunden Tag für Tag zuverlässig versorgt werden. Mit einer Ausfallzeit von unter 2 Minuten pro Jahr gehört das Stromnetz der NHF zu den besten Deutschlands.
Die NHF ist die Netzgesellschaft der ZEAG Energie AG und kann somit auf 130 Jahre Erfahrung zurückgreifen. Mit dem ständigen Blick nach vorn wird die Netzstruktur kontinuierlich weiterentwickelt und an die neuesten Entwicklungen in der Stromversorgung, beim Energietransport und bei den Anforderungen der Abnehmer angepasst.

Gestalte die Energie-Zukunft gemeinsam mit uns.

Als Elektroniker für Betriebstechnik sind Sie der Generalist unter den Elektrofachleuten.

Du solltest ein gutes technisches Verständnis mitbringen und in der Lage sein, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Du erhältst von uns die Metall- und Elektrogrundausbildung, und wir machen dich fit in der Installations- und Kommunikationstechnik, in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, in der Elektronik sowie in der Antriebs- und in der Beleuchtungstechnik.

In den Fachabteilungen kannst du das Erlernte in die Praxis umzusetzen. Wir bieten dir zudem die Möglichkeit, die Mehrspartenausbildung zu belegen und damit zum „Allrounder“ in Sachen Strom, Gas und Wasser zu werden.

Einsatzgebiete sind Energieverteilungsanlagen und -netze, Gebäudeinstallation, Betriebsanlagen, Schalt- und Steueranlagen sowie elektronische Ausrüstungen.

Mit der Weiterbildung zum Meister oder Techniker hast du gute Aufstiegsmöglichkeiten.

Ausbildungsschwerpunkte

  • Anfertigung mechanischer Teile und Verbindungen
  • Installation und Inbetriebnahme elektrischer Anlagen
  • Messung und Analyse elektrischer Funktionen und Systeme
  • Anfertigung und Funktionskontrolle elektronischer Baugruppen
  • Betriebliche und technische Kommunikation
  • Betrieb und Wartung von Energieversorgungsnetzen

Dauer: 3 ½ Jahre

Voraussetzung: Guter Hauptschul-, Werkreal- oder Realschulabschluss

Standort: Öhringen

Damit kannst Du rechnen

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vermögenswirksamer Leistungen
  • Mietkosten- bzw. Fahrtkostenzuschuss und Energiepreisermäßigung bei eigenem Haushalt
  • 30 Tage Urlaub, eigene Kantine mit vergünstigten Preisen
  • Azubi- und Sozialprojekte, Seminare und Fachexkursionen

Wir konnten Dich von uns überzeugen?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Deine aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte digital an folgende Adresse: ausbildung@zeag-energie.de

  • Anschreiben / Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Arbeitszeugnisse falls aus Praktika vorhanden
  • Zeugnis des Schulabschlusses

Bei Fragen zu dieser Stelle helfe ich Ihnen gerne weiter.

Nicole Eckhart-Kettner

Nicole Eckhart-Kettner

Merle Schnappauf

Merle Schnappauf

Christina Ernst-Bachmann

Christina Ernst-Bachmann

Dorian Ströbel

Dorian Ströbel